Datenschutz

Vertrauen ist wichtig, besonders wenn es um Ihre Daten geht. Aus diesem Grund erachten wir es als unsere Verpflichtung, nur die Daten zu erheben, welche unbedingt erforderlich sind sowie die Daten mit der gebotenen Sorgfalt zu verwalten und vor Missbräuchen zu schützen.

Pluspunkt Establishment hält sich strikt an die datenschutzrechtlichen Vorschriften bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten. Nachstehend finden Sie Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und den Ihnen zukommenden Rechten:

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Pluspunkt Establishment

Carola Büchel

Wieslegasse 9

9491 Ruggell

kontakt@pluspunkt.li

2. Kategorien der erhobenen personenbezogenen Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Pluspunkt Establishment erhebt die folgenden Daten:

• Anrede, Vorname, Nachname

• Anschrift

• E-Mail-Adresse

• Telefonnummer

• Bankdaten

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

• um Sie als unseren Mandanten identifizieren zu können;

• zum Abschluss eines Mandatsvertrages;

• zur Auftragsausführung;

• zur Korrespondenz mit Ihnen;

• zur Rechnungsstellung;

• zur Information über Neuigkeiten;

Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Bst. a und b DSGVO verarbeitet.

3. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden je nach Auftrag an potenzielle Geldgeber bzw. Projektpartner (gemeinnützige Organisationen, Stiftungen, Treuunternehmen, Grossspender, Nachlassgeber) übermittelt. Sollte Ihr Auftrag an Pluspunkt Establishment kein Fundraising beinhalten, werden Ihre Daten an keine Drittpersonen oder -parteien weitergegeben, ausser mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

4. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nach der Erhebung bei der Pluspunkt Establishment so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke und aufgrund berechtigter Interessen erforderlich ist.

5. Betroffenenrechte

Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

(i) Auskunft zu erhalten über die verarbeiteten personenbezogenen Daten bzw. deren Kategorien, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die Absicht, Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln einschliesslich dafür geeigneter Garantien, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten,

(ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen,

(iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken,

(iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen,

(v) Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

(vi) bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde zu erheben.

6. Optional: Widerrufsrecht bei Einwilligung

Wenn Sie in die Verarbeitung durch die Pluspunkt Establishment durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an kontakt@pluspunkt.li mit oder kontaktieren Sie uns unter der angegebenen Adresse.

Webseite

Diese Webseite sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschliesslich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Suchvorgänge

  • Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies finden Sie unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.

Diese funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher bereitzustellen.

Diese Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn Sie unser Cookie-Banner bestätigen. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.

Webseite-Besucher

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Webseiten, die du auf dieser Website aufrufst

  • Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.

Blog-Kommentar

Diese Website enthält auf einigen Seiten Kommentarfunktionen, mit denen du einen Kommentar posten kannst. Diese Website sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie einen Kommentar posten, darunter:

  • Ihr Name (der als Teil deines geposteten Kommentars angezeigt wird)

  • Ihre E-Mail-Adresse

  • Ihre Website-URL (optional)

    Diese Website enthält in einigen Blogeinträgen eine „Gefällt mir“-Funktionalität, mit der Sie einen Beitrag „liken“ können.

  • Diese Website sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie einen Beitrag mit „Gefällt mir“ markieren, um zu verhindern, dass dieselbe Person denselben Beitrag während desselben Besuchs mit einem „Gefällt mir“ markiert, darunter:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Details über die Webseite oder Inhalte, die Sie geteilt haben oder teilen möchten.

  • Ihre IP-Adresse

Marketing E-Mails

Wir senden Ihnen eventuell Marketing-E-Mails, von denen Sie sich durch Anklicken des Links am Ende der E-Mail abmelden können. Wir geben Ihre Kontaktinformationen an Squarespace, unseren E-Mail-Marketing-Anbieter, weiter, damit Squarespace diese E-Mails in unserem Namen versenden kann.

Schriftarten

Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um dir diese Website ordnungsgemäss anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über Sie erhalten, darunter:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät

  • Informationen über diese Website und die Seite, die Sie auf der Website besuchst

  • Ihre IP-Adresse

Terminvereinbarung

Wenn Sie einen Termin durch Buchung auf dieser Website vereinbaren, erheben wir personenbezogene Daten, um die Buchung abzuschliessen. Wir erfassen möglicherweise folgende Informationen:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

    Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Termindienst-Anbieter, damit dieser uns Online-Buchungsdienste anbieten kann.